PAUL TANNER
Tanner, Paul
Lebensdaten: * 7.11.1882 Herisau, † 13.7.1934 Herisau
Kurz-Biographie: Paul Tanner war ein Ostschweizer Zeichner, Maler, Grafiker, Illustrator und Kunstgewerbler. Er ist vor allem als Schöpfer der neuen Ausserrhoder Frauentracht bekannt, die heute noch getragen wird. Tanner erhielt 1925 vom kantonalen Heimatschutz den Auftrag für eine neue Frauentracht, da die alte Tracht schon in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gänzlich verschwunden war. Tanner war aber nicht nur als „Modedesigner“ und Maler, sondern auch als Illustrator tätig – er gestaltete beispielsweise eine Briefmarke. [...]
Quelle: Dokumentation "Kunst macht Schule" der 1./2 Klasse von Manuela Brunner Buschor, Schulhaus Ebnet, Abtwil, 2016.

Diese beiden Fotos stammen aus dem Buch "Paul Tanner zum Gedächtnis" aus dem Nachlass des Malers Paul Zehnder. Ein befreundeter Kunstsammler konnte dieses Buch antiquarisch erwerben und hat diese Fotos freundlicherweise für den vorliegenden Eintrag zur Verfügung gestellt.
Die Fotos sind mit "Paul Tanner 1909" beschriftet, es fehlen jedoch Angaben zum Fotografen oder zur Fotografin.
Gemäss den handschriftlichen Notizen verso auf dem Malkarton und verso auf dem Deckkarton ist dies die Vorstudie zu einem Miniatur-Bildnis von Paul Tanner, erstellt von seinem Appenzeller Malerkollegen Emil Schmid (1981-1976). Herzlichen Dank an Frau Karin Haake für den freundlichen Hinweis zu Emil Schmid.
Villa am Rosenberg
Titel: Villa am Rosenberg (St. Gallen)
Technik: Öl auf Leinwand
Signatur, Jahr: signiert und datiert l.u. [19]08
Masse: 69cm x 59cm
Frau mit Muff
Titel: Frau mit Muff
Technik: Öl auf Leinwand
Signatur, Jahr: signiert und datiert 1909
Masse: 65cm x 51cm
Bemerkungen: verso ältere Etikette mit Werk-Titel, Angabe zum Vor-Besitzer und Versicherungswert.
Walter Ackermann
Titel: Walter Ackermann
Technik: Bleistift
Signatur, Jahr: signiert und datiert 1920
Masse: 34cm x 25cm
Bemerkungen: Walter Ackermann, Gemeinderat und Ständerat, hat wie Paul Tanner in Herisau (Appenzell Ausserrhoden) gelebt und gearbeitet. Ackermann hat dieses Portrait bei Paul Tanner in Auftrag gegeben, es blieb bis ins Jahr 2021 in Familienbesitz. Ackermann war ein Unternehmer in der Textilbranche und hat sich von Paul Tanner portraitieren lassen. Weitere Informationen unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Ackermann_(Politiker))
Carla Henius
Titel: Portrait Carla Henius
Technik: Bleistift auf Zeichenpapier auf Trägerplatte aufgezogen
Signatur, Jahr: signiert und datiert r.u. 12. August 1921
Masse: 42cm x 32cm
Portrait Bertha Alder-Stapfer
Titel: Portrait Bertha Alder-Stapfer
Technik: Öl auf Leinwand
Signatur, Jahr: signiert und datiert o.r. 1925
Masse: 60cm x 43cm
Bemerkungen: verso auf der Leinwand schöne handschriftliche Widmung "Frau Bertha Alder-Stapfer
im Sonnenhof Herisau
geboren 1850
gemalt im September 1925
von Paul Tanner, Herisau."
Zwei Sennenstudien
Titel: Ohne Titel
Technik: Gouache
Signatur, Jahr: signiert, nicht datiert
Masse: 12.5cm x 9cm
RADIERUNGEN, STICHE, LITHOGRAPHIEN, EX LIBRIS
Paul Tanner erhielt viele Aufträge zur Gestaltung von kleinen Kunstwerken der Gebrauchskunst wie Ex Libris, Ex Musicus, Neujahrskarten u.a. In der Regel in der Vorlage signiert und datiert, zum Teil auch noch mit Bleistift signiert.
BÜCHER (UMSCHLAG UND ILLUSTRATIONEN)
VARIA
Briefverschlussmarke für Gewerbeausstellung
Titel: IV Kantonal Appenzellische Gewerbe-, Industrie- und Landwirtschafts-Ausstellung vom 3. Sept. bis 5. Okt. 1911, Herisau
Technik: Offsetdruck
Signatur, Jahr: im Druck signiert und datiert 1911
Masse: ca. 56mm x 36mm
Bemerkungen: Briefverschlussmarke, Reklamemarke