HEINZ STIEGER
STIEGER, Heinz
Lebensdaten: * 10.11.1917 Elgg, † 19.08.2008
Kurz-Biographie: Stieger, 1917 geboren und in
Zürich lebend, war Legionär, Gärtner, Hofzeichner, Schriftenmaler, bis er
schliesslich als freischaffender Grafiker die optische Präsentation der Ex
Libris-Schallplatten übernahm. Dank Schachspiel und täglichem Zeichnen blieb
Stieger bis ins hohe Alter geistig rege. Er gestaltete zum Beispiel 2006 die
Kasperli-Briefmarke. Heinz Steiger starb 2008 im Alter von 91 Jahren. [Quelle: https://www.exlibrisrecords.ch/ --> Geschichte]
Eine viel
längere und das faszinierende Leben von Heinz Stieger umfassender darstellende
Biografie ist hier nachzulesen: http://cyranos.ch/stiege01.htm
DIREKT ZU EINZELNEN WERKGRUPPEN
GEMÄLDE & ZEICHNUNGEN
Rendez-vous
Titel: Rendez-vous
Technik: Aquarell,
Tusche, weisse Deckfarbe
Signatur, Jahr: signiert, nicht
datiert (1959)
Masse: 49cm x 37.5
cm
Bemerkungen: verso auf Trägerpapier
bezeichnet mit "Rendez-vous". Dies ist die Vorlage für die Ausgabe Februar 1959
des Magazins "Schweizer Spiegel".
Calla
Titel: Ohne Titel
Technik: Acryl auf
Papier
Signatur, Jahr: monogrammiert HST, nicht
datiert
Masse: 71.5cm x 48cm
Sonnenblumen
Titel: Ohne Titel
Technik: Acryl auf
Papier
Signatur, Jahr: monogrammiert HST, nicht
datiert
Masse: 64cm x 50cm
Schtärnli
Titel: Schtärnli, liebs
Schtärnli...
Technik: Tusche, Aquarell,
Collage
Signatur, Jahr: Rechts unten signiert, nicht datiert
[1973]
Masse: 33.5 x 25.7
cm
Bemerkungen: Atelierstempel und Preis verso auf
Trägerkarton; im Jahr 1973 im "Nebelspalter" als ganzseitige Illustration
veröffentlicht.
Ohne Titel
Titel: Ohne Titel
Technik: Tusche,
Bleistift
Signatur, Jahr: ein Blatt signiert, ein Blatt
nicht signiert; beide nicht datiert (1979)
Masse:
24cm x 34 cm
Bemerkungen: zwei von insgesamt vier Arbeiten
für einen Werbekalender für die Raffinerie de Cressier S.A. (Shell),
1979
Vernissage
Titel: Vernissage
Technik: Tusche,
Aquarell, weisse Deckfarbe
Signatur, Jahr: Links unten
signiert, rückseitig mit Stempel des Künstlers, nicht
datiert
Masse: 49cm x 37.5
cm
Bemerkungen: Im Jahr 1980 im "Nebelspalter" als
ganzseitige Illustration mit dem Titel "Vernissage"
veröffentlicht.
Ohne Titel
Titel: Ohne Titel
Technik: Mischtechnik
auf Papier (Filzstift, Stempel)
Signatur, Jahr: signiert,
nicht datiert
Masse: 15cm x 10.5
cm
Bemerkungen: vermutlich eine originelle
Autogrammkarte
MAGAZINE, ZEITSCHRIFTEN, HEFTE
NEBELSPALTER
Titelbilder für das bekannte Schweizer Satire- und Politmagazin "Nebelspalter" von den 1970er bis in die 1990er.
Textillustrationen und Cartoons für den Nebelspalter.
Darüber lachen die Schweizer
Vorstellung der wichtigsten Künstler des Nebi im Katalog zur Ausstellung
"Darüber lachen die Schweizer", 3. Juni bis 19. August 1973.
Anm. der
Red.: Worüber die Schweizerinnen gelacht haben, war in den 1970er-Jahren ganz
offensichtlich nicht so wichtig...:)
Die Schweizer Butterfamilie
Zeitschrift herausgegeben von der Propagandazentrale der schweizerischen Milchwirtschaft und vom ZVSM, Bern. Undatiert, vermutlich 1970er-Jahre.
SCHWEIZER SPIEGEL
Eine Monatsschrift, Guggenbühl & Huber Verlag, Zürich
Über 20
Titelblätter und noch viel mehr Textzeichnungen / Illustrationen vornehmlich in
den 1950er und 1960er-Jahren.
SJW - Schweizerisches Jugendschriftwerk, Zürich
BUCHGESTALTUNG (UMSCHLÄGE UND ILLUSTRATIONEN)
Heinz Stieger hat unzählige Buchumschläge und Textillustrationen für verschiedene Verlage geschaffen.
Heinz Stieger hat die Buchumschläge oft grosszügiger gedacht, so dass der Buchrücken und die Rückseite in das Werk integriert wurden.
HÜLLENGESTALTUNG VON TONTRÄGERN
LP (12" BZW. 30.5CM)
Serie von Pumuckl-LPs auf Schweizer Mundart
Räuber Hotzenplotz
Schliermer Chind
Reihenlayout für 13 LPs mit Querschnitten von "Klassik-Klassikern" (Ex Libris)
Klar, mit den Kasperli-Covers war Heinz Stieger stilbildend. Sein Kasperli hat sich in manche Schweizer Hirnrinde eingebrannt als der einzige und wahre Kasperli (natürlich kombiniert mit Jörg Schneiders "tra-tra-trallallaaa!". Ein Blick auf das Gesamtwerk Stiegers zeigt jedoch deutlich, dass er weit mehr war als Kasperli, check it out!
Kasperlitheater von Jörg Schneider bei Tudor.
LP (10" BZW. 25.4CM)
SINGLES (7" BZW. 17.5CM)
Heinz Stieger gestaltet eine beeindruckende Menge von Singles für den Grammoclub Ex Libris.
Serie "Das Geräuscharchiv"
MUSIKKASSETTEN / MC
Jörg Schneiders Kasperlitheater, der Kinderzimmerklassiker schlechthin, natürlich als "Kassettli" und mit den ikonischen Covers von Heinz Stieger für den Ex Libris-Verlag.
Die ganze Kasperlitheater-Serie in einer späteren Auflage für Tudor, immer mit derselben Zeichnung, einzig mit Farbvarianten des Hintergrunds.
"De Meischter Eder und sin Pumuckl", der Klassiker auf Schweizer Mundart mit den tollen Illustrationen von Heinz Stieger für den Ex Libris-Verlag.
"De Meischter Eder und sin Pumuckl" in einer späteren Auflage für Tudor, mit weniger vielseitigen Cover-Varianten.
Serie "Hits des Jahrhunderts", einige Exemplare dieser umfangreichen Serie auf LP und MC.
COMPACT DISC (CD)
BRIEFMARKEN: Sondermarke "Kasperli"
ANGEWANDTE ARBEITEN
Shell Plastik-Tragtasche
Titel: Ohne Titel
Technik:
Plastik-Tragtasche
Signatur, Jahr: im Druck signiert,
nicht datiert (um 1975)
Masse: 44cm x 34cm