Zum Hauptinhalt springen

NIKOLAUS HEIDELBACH

Heidelbach, Nikolaus

Lebensdaten: * 4.12.1955 Lahnstein/Rhein

Kurz-Biographie: Nikolaus Heidelbach studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Theaterwissenschaften in Köln und Berlin. Heute lebt er als freischaffender Künstler mit seiner Familie in Köln. Seit den 1980er-Jahren veröffentlicht Heidelbach seine Bücher in verschiedenen Verlagen und wurde für sein Werk vielfach ausgezeichnet.

Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Nikolaus_Heidelbach


Direkt zu folgenden Werkgruppen springen:


GEMÄLDE, ZEICHNUNGEN

Zeichnung des Malers Nikolaus Heidelbach satirische Interpretation der unbefleckten Empfängnis Nikolaus Heidelbach, Else und Wilfried (1981)

Da erschien Else ein kleines Tier...

Titel: Ohne Titel
Technik: Aquarell, Tusche auf Papier
Signatur, Jahr: signiert und datiert und bezeichnet "N. Heidelbach [19]81" 
Masse: 13cm x 21cm (Licht), 21cm x 29.7cm (Blatt)
Bemerkungen: Unveröffentlichte Zeichnung aus der Serie für das Buch "Ungeheuer" im DuMont Buchverlag, Köln, 1981.


Aquarell (schwarz-weiss) des Malers Nikolaus Heidelbach mit dem Titel Abschmecken und einem Koch vor dampfenden Töpfen, welcher hinterrücks vom Tod erstochen wird. Nikolaus Heidelbach, Abschmecken (1983)

Abschmecken

Titel: Abschmecken (aus der Serie "Totentanz")
Technik: Aquarell, Tusche auf Papier
Signatur, Jahr: signiert r.u., nicht datiert (um 1983) 
Masse: 15.5cm x 29cm (Licht)  25.5cm x 39.1cm (Blatt) 
Bemerkungen: Aus dem Buch "Totentanz", DuMont Buchverlag, Köln, 1984, Nr. 23


Nikolaus Heidelbach Maler Illustrator *1955 Nikolaus Heidelbach, Aktzeichnen (1990)

Aktzeichnen im Schutz des Raben

Titel: Aktzeichnen im Schutz des Raben
Technik: Aquarell, Tusche auf Papier
Signatur, Jahr: signiert und datiert und bezeichnet "N. Heidelbach [19]90"
Masse: 20.7cm x 30.4cm

Nikolaus Heidelbach, Maler Illustrator Grafiker Künstler *1955 Verso: Nikolaus Heidelbach, Rabenstudie.

Gemälde von Nikolaus Heidelbach mit dem Tod (Figur mit Skelett-Schädel) ein idiotenhaltung und mit kariertem Anzug vor rotem Hintergrund Nikolaus Heidelbach, Tod als Idiot (2000)

Tod als Idiot

Titel: Tod als Idiot I
Technik: Aquarell, Tusche auf Papier
Signatur, Jahr: bezeichnet l.u., signiert und datiert r.u. "N. Heidelbach 2000"
Masse: 29cm x 19cm (Licht), 38cm x 28cm (Blatt)
Bemerkungen: Veröffentlicht im Buch "Wie im Bilderbuch", Kein &  Aber, Zürich, 2006, S. 100


BILDERBÜCHER

Nikolaus Heidelbach: Bilderbogen (DuMont, Köln, 1980)

Nikolaus Heidelbach: Ungeheuer (DuMont, Köln, 1981)

Nikolaus Heidelbach: Das Elefantentreffen oder 5 dicke Angeber (Beltz & Gelberg, 1982, vorliegende Ausgabe von 1995)

Nikolaus Heidelbach: Prinz Alfred (Beltz & Gelberg, 1983)

Nikolaus Heidelbach: Kleiner dicker Totentanz (Du Mont, 1984)

Nikolaus Heidelbach: Eine Nacht mit Wilhelm (Beltz & Gelberg, 1984)

Nikolaus Heidelbach: Die Erfinderinnen (DuMont, 1986, 1/1000 Ex.)

Nikolaus Heidelbach: Der Ball oder Ein Nachmittag mit Berti (Beltz & Gelberg, 1986)

Nikolaus Heidelbach: Einige Männer (Haffmans Verlag, 1988)

Nikolaus Heidelbach: Der Aufzug (Beltz & Gelberg, 1993, Text: Paul Maar)

Nikolaus Heidelbach: Was machen die Mädchen? (Beltz & Gelberg, 1993)

Nikolaus Heidelbach: Was machen die Jungs? (Beltz & Gelberg, 1999)

Nikolaus Heidelbach: Wie im Bilderbuch (Kein & Aber, 2006)

Nikolaus Heidelbach: Schornsteiner (Beltz & Gelberg, 2017)

Nikolaus Heidelbach: Alma und Oma im Museum (Beltz & Gelberg, 2019)

Nikolaus Heidelbach: Alma und Oma im Museum (Beltz & Gelberg, 2019)


UMSCHLAGGESTALTUNG UND ILLUSTRATIONEN FÜR "HAUSBÜCHER" UND ALMANACHE

Der neue Pinocchio  (Beltz &  Gelberg, 1988. Illustrationen:  Nikolaus Heidelbach, Text: Christine Nöstlinger)

Oh, Verzeihung, sagte die Ameise  (Beltz & Gelberg, 1990. Illustrationen: Nikolaus Heidelbach, Text: Josef Guggenmos)

Märchen der Brüder Grimm  (Beltz &  Gelberg, 1995. Illustrationen: Nikolaus Heidelbach, Text: Brüder Grimm)

Hans Christian Andersen:  Märchen.  (Beltz & Gelberg, 2004/2007. Illustrationen: Nikolaus Heidelbach, Text: Hans Christian Andersen)

Deutsche Sprichwörter.  (Reclam, Leipzig, 2011. Auswahl der Sprichwörter und Illustrationen: Nikolaus Heidelbach, Sammlung der Sprichwörter: Karl Simrock)


NIKOLAUS HEIDELBACH UND FRANZ HOHLER

Besonders gelungen dünken mich die Arbeiten von Nikolaus Heidelbach zu den Texten von Franz Hohler. Das trifft sich gut, denn Franz Hohler ist einer meiner Lieblingsautoren...:) 

Das Grosse Buch. Geschichten für Kinder.  (Carl Hanser Verlag, 2009. Illustrationen: Nikolaus Heidelbach, Texte: Franz Hohler)

Drei weitere Beispiele der fruchtbaren Zusammenarbeit zwischen Nikolaus Heidelbach und Franz Hohler: Der Riese (1993), Die Spaghettifrau (1998), Der grosse Zwerg (2003).


NIKOLAUS HEIDELBACH IM HAFFMANS VERLAG

Nikolaus Heidelbach mit dem Reihenlayout für die Werke Rudyard Kiplings im Haffmans Verlag.

Schutzumschläge für Hardcover-Ausgaben im Haffmans Verlag. Die meisten davon aus der Serie "Haffmans' Entertainer".

Nikolaus Heidelbach: Umschlaggestaltung für die Reihe Haffmans Taschenbücher.

Wer anders als der Raben-Spezialist Nikolaus Heidelbach sollte Covers für "Der Rabe" gestalten?

Nikolaus Heidelbach: Reihenlayout für "Der blaue Kammerherr" von Wolf v. Niebelschütz im Haffmans Verlag.

Die Insel der sprechende Tiere  (Haffmans, 1987. Illustrationen: Nikolaus Heidelbach, Text: Gerhard Mensching)

Umschläge bzw. Schutzumschläge für diverse Hardcover im Haffmans Verlag.


UMSCHLAGGESTALTUNG UND ILLUSTRATIONEN

Vagantenbeichte  (Janus Presse, 1981, Umschlag und Illustrationen: Nikolaus Heidelbach)

Schloss Draussendrin  (Beltz &  Gelberg, 2000. Illustrationen: Nikolaus Heidelbach, Text: David Henry Wilson)

Ohrenkuss ...Da rein, da raus - Einhorn, Nr. 54  (downtown, Werkstatt für Kultur und Wissenschaft gGmbH, 2025. Umschlag und Illustrationen: Nikolaus Heidelbach) 

Nikolaus Heidelbach: Umschläge für Hardcover, diverse Verlage.

Nikolaus Heidelbach: Umschläge für Taschenbücher, diverse Verlage.


ILLUSTRATIONEN (OHNE UMSCHLAGGESTALTUNG)

Nikolaus Heidelbach: Illustrationen / Bildgeschichten in "Der bunte Hund Nr. 10" (Beltz & Gelberg, Februar/März 1985)


AUSSTELLUGSPLAKATE

Nikolaus Heidelbach, Ausstellungsplakat kind mit Luftballon Nikolaus Heidelbach, Gustav-Heinemann-Haus, Bonn, Ausstellung 25.11. bis 15.12.1991
Nikolaus Heidelbach, Ausstellungsplakat kind balanciert globus Nikolaus Heidelbach, Burg Wissem - Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf, 2001
Nikolaus Heidelbach, Ausstellungsplakat kind schläft in bücherschrank mit drachen Nikolaus Heidelbach, Burg Wissem - Bilderbuchmuseum der Stadt Troisdorf, Ausstellung 24.6. bis 9.9.2001
Nikolaus Heidelbach, Ausstellungsplakat gestiefelter Kater Nikolaus Heidelbach, Ausstellung "Märchen aus aller Welt", studio dumont, Köln, 27. November bis 16. Dezember 2010
Nikolaus Heidelbach, Ausstellungsplakat lesendes schwein auf couch vor in bibliothek Nikolaus Heidelbach, Wilhelm-Busch-Museum, Hannover, Ausstellung "Bilder & Bücher", 4. Dezember 2011 bis 4. März 2012.

WERBEPLAKATE FÜR VERLAGSHÄUSER BZW. BUCH-VERÖFFENTLICHUNGEN


WERBEPLAKATE


VERLAGSPOSTKARTEN


ADDENDUM: NIKOLAUS HEIDELBACH UND DIE KUNST DES BUCH-VORSATZES

Das gewisse Etwas eines schön gestalteten Buches ist es, wenn Illustrator und Verleger sich die Mühe nehmen, den Vorsatz individuell zu gestalten. So gelingt ein stimmungsvoller Einstieg in jedes Buch und das Leseabenteuer kann beginnen!